Fahrradversicherungen – Weniger Diebstähle, höhere Schadenssummen
Versicherungsschutz beim Fahrrad: Die Professionalisierung der Täter, der Boom hochwertiger E‑Bikes und die niedrige Aufklärungsquote.
WeiterlesenVersicherungsschutz beim Fahrrad: Die Professionalisierung der Täter, der Boom hochwertiger E‑Bikes und die niedrige Aufklärungsquote.
WeiterlesenDeutschlands Afrika-Wende ist eingeläutet. Strategien wie „Compact with Africa“ oder die neue Afrika-Politik des BMZ sind wichtige Schritte.
WeiterlesenDas deutsche Rentensystem steht unter enormem Reformdruck. Die demografische Entwicklung ist nicht umkehrbar – sie muss gestaltet werden.
WeiterlesenDie Reform der Pflegeversicherung ist überfällig. Ohne grundlegende Strukturänderungen drohen steigende Belastungen für Versicherte und ein weiteres Auseinanderklaffen von Bedarf und Leistung.
WeiterlesenDIe Zukunft der Pflege mit einem Mix aus Beitragserhöhungen, Steuerzuschüssen, Systemumstellungen und einer massiven Verwaltungsreform.
WeiterlesenDie Politik steht vor der Herausforderung, die Sozialsysteme generationengerecht, finanzierbar und vertrauenswürdig zu gestalten
WeiterlesenWenn Europa nicht nur sicher, sondern auch renditestark bleibt, kann aus der gegenwärtigen Kapitalflucht ein struktureller Vorteil werden.
WeiterlesenImmer mehr Krankenkassen stehen vor der Fusion oder sogar vor der Schließung. Die finanzielle Schieflage zwingt zum Handeln
WeiterlesenDie Tragfähigkeit von Amerikas Schuldenstand wird von Ökonomen, Investoren und politischen Entscheidungsträgern mit Sorge diskutiert.
WeiterlesenMilliardäre als Mäzene ermöglichen Innovation, Fortschritt und kulturelle Vielfalt, werfen aber auch Fragen nach Macht, Einfluss und Gerechtigkeit auf.
WeiterlesenTransparenz, effektive Kontrollen und politische Entschlossenheit gegen Steuerflucht der Reichen für eine gerechte, stabile und zukunftsfähige Gesellschaft.
WeiterlesenDie Digitale Rentenübersicht ist ein Meilenstein und bietet eine zentrale, verständliche und kostenlose Möglichkeit, sich einen Überblick über alle relevanten Rentenansprüche zu verschaffen.
WeiterlesenGriechenland ist vom Sorgenkind der Eurozone zu einem Musterbeispiel wirtschaftlicher Erholung geworden. Welche Faktoren spielen eine Rolle?
WeiterlesenGriechenland galt als das Sorgenkind Europas. Die Finanzkrise hatte das Land in eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise gestürzt. Harte Sparmaßnahmen, Arbeitslosigkeit und wachsende Schulden bedrohten die Stabilität des Landes. Doch heute zeigt sich ein anderes Bild: Griechenland feiert solide Wirtschaftszahlen und beeindruckt mit nachhaltigen Reformen.
WeiterlesenDas EU-Mercosur-Abkommen bietet große wirtschaftliche Potenziale – sowohl für den europäischen Export als auch für die wirtschaftliche Entwicklung in Südamerika. Gleichzeitig steht es sinnbildlich für die Herausforderung, Handel und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.
WeiterlesenSenkung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas. Einführung von Gaspreisbremse und Strompreisbremse. Änderungen bei der CO2-Abgabe. Bürgergeld statt Hartz IV. Pflegeberufe werden besser bezahlt. Reform des Wohngeldgesetzes. Die Krankenkassenbeiträge steigen. Steuerliche Änderungen bei den Rentenzahlungen. Der Grundfreibetrag wird angehoben. Die Home-Office-Pauschale bleibt und wird angehoben. Familien profitieren von einem höheren Kindergeld und einem höheren Kinderfreibetrag. Finanzen 2023: Ein kleines Fazit.
WeiterlesenWie geht es bei der Digitalisierung von Verwaltung und Behörden voran? Was bremst? Wo liegt Potential und welchen Optimierungsbedarf gibt es?
WeiterlesenDie rasch voranschreitende Digitalisierung, der wachsende Onlinehandel und das Always-online-Verhalten weichen die bisherigen Strukturen auf. Sie zwingen die Anbieter zum Umdenken.
WeiterlesenSteueränderungen für 2020: Steuervorteil bei Elektrolieferfahrzeugen, Steuervergünstigungen von E-Firmenwagen, Pauschalbesteuerung für Jobticket, Steuerbefreiung für Weiterbildungsleistungen, Prepaid-Kreditkartenmodell
WeiterlesenWelche Tiere müssen Sie versichern? Welche Tierversicherungen gibt es? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Haftpflichtversicherung, OP- Krankenversicherung für Tiere.
WeiterlesenRelaxen auf der eigenen Terasse, blühende Beete im eigenen Garten, ein Haus, welches Ihre Bedürfnisse voll erfüllte. Das Eigenheim ist
WeiterlesenDie umfangreichste staatliche Förderung für Heizungsanlagen kommt von der KfW, gefolgt vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Beides lässt
WeiterlesenProgramme helfen, Steuererklärungen zu erstellen, an das Finanzamt zu versenden und die Dienstleistung eines Steuerberaters ganz oder teilweise zu ersetzen.
WeiterlesenEine Rechtsschutzversicherung gewährt Versicherungsschutz, wenn Streitigkeiten gerichtlich entschieden werden. Was sollte im Vorfeld beachtet werden?
WeiterlesenImmer mehr Menschen suchen Kredite zur Finanzierung diverser Anschaffungen. Kredite können im Normalfall ganz bequem und einfach bei Kreditinstituten aufgenommen
WeiterlesenÜber zwei Billionen Schulden zählt der deutsche Staat. Die Budgets sind ausgereizt. Ganz anders verhält es sich beim deutschen Volk.
WeiterlesenSoftware für Jurastudenten orientiert sich Im Wesentlichen darauf, den Studierenden bei der Bewältigung der Stofffülle unter die Arme zu greifen.
WeiterlesenBei Anwälten nehmen bei wachsenden Kundenzahlen auch die Verwaltungsaufgaben zu. Hierbei können passende Anwendungen in der Cloud eine große Hilfe sein.
WeiterlesenIm Rechtswesen der elektronischen Datenverarbeitung wird der Begriff Informationstechnologierecht oder die Kurzform IT-Recht verwendet. Für IT-Recht wurde in Deutschland noch
WeiterlesenDer Wirtschaftsprüfer ist ein immer beliebter werdender Beruf. Hochschulabsolventen entscheiden sich für diesen Weg, da er eine Reihe an Aufstiegsmöglichkeiten
WeiterlesenKinder sind für ihre Eltern die Erfüllung schlechthin. Wenn man die eigenen Kleinen glücklich aufwachsen sehen kann, ist das die
WeiterlesenTheoretisch könnte jeder Steuerzahler seine Jahreserklärung zur Einkommenssteuer, die Erklärungen zur Umsatzsteuer und Gewerbesteuer über die „ELSTER“ machen. Das Problem
WeiterlesenEine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das in verschiedenen Varianten angeboten wird und als Vermögensanlage genutzt werden kann. Die Rendite
WeiterlesenWenn man mit Wertpapieren umgeht, dann sollte man sich ein wenig in verschiedenen Teilen des deutschen Rechts auskennen. Der Schwerpunkt
WeiterlesenWer ein Leasing Fahrzeug fährt und dieses tunen will, sollte hier sehr vorsichtig vorgehen. Ansonsten droht Ärger mit dem Leasinggeber.
WeiterlesenVoraussetzungen und Schritte für den Wechsel in die private Krankenversicherung, Unterschied zwischen Jahresarbeitsentgeltgrenze und Beitragbemessungsgrenze
WeiterlesenDie Deutschen sind die Begründer der staatlichen Sozialversicherungen und entwickelten ihre Idee bis in die Gegenwart zu einem mittlerweile weltweit
WeiterlesenAuch unter Rechtsanwälten und Steuerberatern gibt es schwarze Schafe. An welchen Praktiken kann man sie erkennen und wie kann man sich davor schützen?
WeiterlesenDie Kapitalertragssteuer, kurz KESt. oder KapSt., ist eine Steuer auf Kapitaleinnahmen, die an das Finanzamt abzuführen ist. Sie ist in
WeiterlesenUrsachen der Berufsunfähigkeit, Geldnot, Bonusprogramme bei Krankenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung mit privater Altersvorsorge kombinieren.
WeiterlesenJeder freiberufliche Rechtsanwalt benötigt die passende Software, um einzelne Fälle und die Verwaltung der Kanzlei optimal abwickeln zu können.
WeiterlesenStreitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern sind auch im Vergleich zu sonstigen juristischen Querelen ganz besonders dazu geeignet, an den Nerven
WeiterlesenEine Hausverwaltung betreut und vermietet den Immobilienbestand von privaten oder gewerblichen Eigentümern. Das kann vom Abschließen der Mietverträge über das
WeiterlesenVersicherungen schützen Menschen vor bösen finanziellen Überraschungen. Schließlich können gerade im Bereich von Immobilien Schäden nie ausgeschlossen werden. Geht etwas
WeiterlesenDie KFZ-Versicherung besteht aus einem gesetzlich vorgeschriebenen Teil, der Haftpflichtversicherung und den zusätzlichen Versicherungen. Stellt die Überlegungen vor Abschluss einer
WeiterlesenSchon das Bauvorhaben muss versichert werden, das spätere Eigenheim erfordert ebenfalls erweiterten Versicherungsschutz über die Hausratversicherung hinaus.
WeiterlesenVersicherungskaufmann oder Versicherungskauffrau waren anerkannte Ausbildungsberufe und wurden zwischenzeitlich durch das Berufsbild: „Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzen“ ersetzt.
WeiterlesenDie wichtigsten Arten von Finanzierungsrisiken und wie man sie vermeidet. Problemfälle: Verlust des Arbeitsplatzes, Scheidung und Immobilienkredite.
WeiterlesenIm Rahmen der Vorsorgeaufwendungen sind Beiträge zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar, allerdings nur begrenzt, da zum Vorsorgeaufwand auch andere Versicherungen
WeiterlesenWarum sollte man eine Kredit umschulden? Vielleicht hat sich der eine oder andere diese Frage schon mal gestellt. Eine Kredit
Weiterlesen