Finanzen

Finanzen

Afrika-Wende – Deutschlands unternehmerisches Engagement: Strategie und Tempo

Deutschlands Afrika-Wende ist eingeläutet. Strategien wie „Compact with Africa“ oder die neue Afrika-Politik des BMZ sind wichtige Schritte.

Weiterlesen
Finanzen

Griechenland – Vom Pleitekandidaten zum Vorbild

Griechenland galt als das Sorgenkind Europas. Die Finanzkrise hatte das Land in eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise gestürzt. Harte Sparmaßnahmen, Arbeitslosigkeit und wachsende Schulden bedrohten die Stabilität des Landes. Doch heute zeigt sich ein anderes Bild: Griechenland feiert solide Wirtschaftszahlen und beeindruckt mit nachhaltigen Reformen.

Weiterlesen
Finanzen

Finanzen 2023: Welche Änderungen sind für Bürger und Unternehmen zu erwarten?

Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas. Einführung von Gaspreisbremse und Strompreisbremse. Änderungen bei der CO2-Abgabe. Bürgergeld statt Hartz IV. Pflegeberufe werden besser bezahlt. Reform des Wohngeldgesetzes. Die Krankenkassenbeiträge steigen. Steuerliche Änderungen bei den Rentenzahlungen. Der Grundfreibetrag wird angehoben. Die Home-Office-Pauschale bleibt und wird angehoben. Familien profitieren von einem höheren Kindergeld und einem höheren Kinderfreibetrag. Finanzen 2023: Ein kleines Fazit.

Weiterlesen